Kategorie-Archiv:Aktuelles

Aktuelle Informationen

Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

wir gratulieren unseren  jungen Kamerad(inn)en der Jugendfeuerwehr sehr herzlich zu Ihren neuen Ämtern.  Es freut uns besonders das die Kameraden aktiv in der Feuerwehr Verantwortung übernehmen.
 

Die folgenden Ämter wurden neu besetzt.

Jugendfeuerwehrsprecher:

Stefan Heidenkampf
Vertretung: Lena Weiß

 

Jugendkassenwartin:

Lena Weiß

dsc_1113
v.l. 2. Kdt. Martin Heidenkampf, Jugendkassenwartin Lena Weiß, 1. Kdt. Helmut Schalk, Jugendsprecher Stefan Heidenkampf, Jugendwart Matthias Schneider, 1. Vorstand Mario Öxler

Ankündigung: Jahrtag des Krieger – und Kameradenvereins am 05.11.2016

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

Am 05. November 2016 findet der Jahrtag des Krieger- und Kameradenvereins Fahlenbach statt.

Die Freiwillige Feuerwehr wird wie jedes Jahr aktiv dabei sein.

Bitte nehmt zahlreich an der Veranstaltung teil. Dies gilt auch für unsere Jugendfeuerwehr. Viele Feuerwehrler ergeben einen schönen Kirchenzug.

Kleiderordnung:  Uniform mit schwarzer Krawatte und dunkler Hose

zeitlicher Ablauf:
11:30 Uhr – Weißwurstessen im Vereinsheim Fahlenbach
12:45 Uhr – Kirchenzug
13:00 Uhr – Gottesdienst in der Martinskirche Fahlenbach
Nachmittag und Abend – Beisammensein im Vereinsheim Fahlenbach

Einladung zum ökumenischen Gedenkgottesdienst am 28.10.2016

WappenFFWFHallo Feuerwehr Kolleginnen und Kollegen
Wir haben wieder eine Einladung für einen
Gedenkgottesdienst nach München-Riem für unsere verstorbenen Feuerwehrmitglieder bekommen.
Wie Ihr vielleicht wisst, fährt unsere Feuerwehr alle Jahre zu diesem Gottesdienst.
Würde mich freuen wenn wir wieder ein paar Leute zusammen bringen würden,die zu diesem Gottesdienst mitfahren.
Gefahren wird mit unserem Mannschaftsbus.
Termin für den Gottesdiensdienst ist Freitag der 28.10.2016
Anmeldeschluß für die Mitfahrt ist Sonntag der 23.10.2016
Der Gottesdienst findet um 19 Uhr statt und anschließlich gibt es einen kleinen Umtrunk und eine Brotzeit.
Abfahrt ist um ca. 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus.
Sollte sich an der Abfahrtszeit etwas ändern werden wir euch rechtzeitig Bescheid geben.
Wer gerne mitfahren möchte bitte melden bei:
Schalk Helmut 08442-50088 oder 0171-4125987
Öxler Mario 08442-7689 oder 0172-9186486

Großübung der Jugendfeuerwehr am 10. September

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en, besonders der Jugendfeuerwehr,

vielen Dank für die Teilnahme an der diesjährigen Großübung der Jugendfeuerwehr.  Im Rahmen der Großübung waren Kräfte der Jugendfeuerwehren Rorhbach, Gambach und Fahlenbach im Einsatz.

Im vorgefundenen Szenario „Brand eines Bauwagens und Rettung von drei vermissten Personen“ hatten die Kameraden einige Herausforderungen zu meistern und stellten Ihre Qualifikation unter Beweis.
Zur Rettung der vermissten Personen hatten die Jungfeuerwehrler(innen) Unterstützung von zwei Atemschutzgeräteträgern.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, dem Übungsleiter Thomas Weiß, Jugendwart Matthias Schneider sowie unserem 1. Bgm. Herrn Peter Keck, der die Übung ebenfalls mitverfolgte. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Rohrbach für die Bereitstellung der Brotzeit.

 

Gemeinschaftsübung mit der FFW Hög

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

im Rahmen der Geimeinschaftsübung mit der FFW Hög am 15.07.2016 waren die Wehren aus Hög und Fahlenbach dieses Jahr mit einem sehr außergewöhnlich Einsatzszenario konfrontiert.

Neben der Rettung von einem Insassen eines Autos, das unter einem Baum geraten war, mussten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Suchaktion eine weitere Person, die den Unfallort verlassen hatte finden.

Die Rettung des im Fahrzeug befindlichen „Opfer“ gestaltete sich angesichts der Umstände entsprechend schwierig. So musste das KFZ unter einem Baum freigeschnitten werden und das Dach des KFZ entfernt werden. Erst danach konnten der Schwerverletzte befreit und dem Rettungsteam zur weiteren medizinischen Versorung übergeben werden.

Parellel dazu waren vier Suchtrupps der Wehren mit Wärmebildkamera und Digitalfunk im Einsatz eine weitere Person, die den Unfallort verletzt verlassen hatte zu suchen.

Jeder der Kameraden hat im Laufe der Übung wichtige Erfarungen gemacht und Erlebnisse gehabt, die im realen Einsatz einen Unterschied machen.

Es ist wichtig, daß alle aktiven Kameraden regelmäßig an diesen Übungen teilnehmen. Jeder lernt immer was neues oder vertieft bekannte Dinge.

Nur diese Erfahrungen und die regelmäßige Praxis lassen uns im Einsatz routiniert und professionell handeln.

Wir bedanken und sehr herzlich bei der FFW Hög für die Organisation der Übung und der Vorbereitung des Einsatzes sowie die anschließende Brotzeit und den kameradschaftlichen Dialog nach der Übung.

 

 

Jugendfeuerwehr zu Gast in Marnbach-Deutenhausen

WappenFFWF

Jugendaustausch mit der FFW Marnbach-Deutenhausen

Zum Jugendfeuerwehr Austausch 2016 war die Jungendfeuerwehr Fahlenbach heuer wieder zu Gast bei der FFW Marnbach-Deutenhausen.
In einer gemeinsamen Übung zeigten die Nachwuchskräfte Ihre Einsatzbereitschaft.
Weiterhin waren die Kameraden zu Besuch in der ILS Oberland.

Beim späteren Grillen gab es weitere Gelegenheit die Kameradschaft zu vertiefen.

Wir Danken der FFW Marnbach-Deutenhausen für die Einladung sowie umserem Jungendwart Matthias Schneider und dem 2. Kdt. Martin Heidenkampf für Ihre Initiative.
Das die Truppe richtig Spaß an der Aktion hatte, sieht man auf den Bildern, die uns die Feuerwehr Marnbach-Deutenhausen freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

 

Einladung zum Dorffest am 18. Juni 2016

WappenFFWFDie Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach lädt jung und alt zum Dorffest am 18. Juni ein.

FFW-RADL-FREI-3-WEB

 

 

 

Unsere fleißigen Helfer werden wieder eine große Auswahl an Speisen und Getränken anbieten. Hier findet Ihr die Speise und Getränkekarte

2015-Speise und Getränkekarte Dorffest

Ein Blick lohnt sich, Vera Wolf und das Küchenteam präsentieren wieder Gaumenfreuden vom Allerfeinsten.

 

Terminplanung Dorffest 2016

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

bitte beachtet die vorläufige Terminplanung für unser Dorffest.

 
Aufbau Dorffest        17.06.16    18.00 Uhr
Aufbau Dorffest        18.06.16    13.00 Uhr
Abbau Dorffest         19.06.16    10.00 Uhr
 
bitte zahlreich Erscheinen
 

Maibaumaufstellen 2016

Maibaum-GrafikHallo Kamerad(inn)en, liebe Fahlenbacher(innen)

die Bilder vom Maibaumaufstellen und vom Maibaumfest sind jetzt online.

Das Wetter hatte es heuer besser gemeint als 2015 und obwohl nicht alles trocken geblieben ist, war die Stimmung wieder Spitze. Dank der Hilfe von vielen Freiwilligen Helfern und den  Kommandos von Herbert Ehrnstrasser wurde der Maibaum in ca. zwei Stunden aufgerichtet.
Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern, Spendern sowie allen Besuchern.