Verkehrsabsicherung beim Lauf 10 in Wolnzach
Wie in den vergangenen Jahren hat auch heuer die Feuerwehr Fahlenbach mit vielen anderen Wehren für die Sicherheit der Lauf 10 Läufer gesorgt.



Vielen Dank an die Kameraden für den Einsatz!
Wie in den vergangenen Jahren hat auch heuer die Feuerwehr Fahlenbach mit vielen anderen Wehren für die Sicherheit der Lauf 10 Läufer gesorgt.
Vielen Dank an die Kameraden für den Einsatz!
Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach gratuliert dem Obst und Gartenbauverein Fahlenbach zum 50 jährigen Jubiläum. Die Feuerwehr begleitete den Umzug nach dem Gottesdienst mit Fahnenabordung und übernahm die Verkehrsabsicheurng für den Umzug.
Unsere 150 Jahrfeier und Dorffest 2023 war ein wirklich toller Tag und ein voller Erfolg. Bereits beim Aufbau haben viele Helfer(innen) mit angepackt
Zahlreiche Vereine, Feuerwehren und Ehrengäste kamen zum Gottesdienst und schmückten unseren Festumzug der von der Blaskapelle Rohrbach musikalisch abgerundet wurde.
Pfarrer Shityo zelebrierte die Hl. Messe umrahmt von den Fahnen und Standarten der Vereine und Feuerwehren mit einer bemerkenswerten Predigt, die sehr gut in unsere Zeit passte.
1. Vorstand Mario Öxler und 1. Kommandant Christoph Seidl begrüßten alle Ehrengäste und Teilnehmer. Gefolgt von den Grußworten der Ehrengäste. 1. Bgm. Christian Keck, KBR Christian Nitschke und Landrat Albert Gürtner.
Reges Interesse fand auch unsere historische Foto- und Videoausstellung, die bei den Besuchern viele schöne Erinnerungen weckte.
Bei bestem Wetter und hervorragender Veköstigung vom Küchenteam konnten alle Gäste wunderschöne Stunden verbringen.
Wir danken allen Gästen, Ehrengästen, Pfarrer Shityo, Feuerwehren und Vereinen, Helfern und Untersützern der Feuerwehr Fahlenbach für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zum Gelingen dieser schönen 150 Jahrfeier.
Anbei das Festprogramm und die Speisekarte für unsere 150 Jahrfeier am Samstag 24.06.2023
Wie jedes Jahr bietet unser Küchenteam wieder eine ausgezeichnete Auswahl an edlen Speisen an.
„Am Samstag bleibt die Küche kalt… Die Feuerwehr Fahlenbach kocht für Jung und Alt..“
Hallo Kamerad(inn)en,
die restlichen Termine der Jugendfeuerwehr für 2023 sind ab sofort online.
Wie immer könnt Ihr einzelne oder mehrere Termine in Eueren Kalender übernehmen.
Vielen Dank an unseren Jugendwart Raimund Fehler und Stellvertreter Magdalena und Korbinian Pöppel.
Feuerwehr und Sportverein renovieren Ortstaferl
In Eigenregie und ohne Zuschüsse sanieren die Feuerwehr und der Sportverein Fahlenbach gerade ihre Ortstaferl. Die Ortstaferl wurden ursprünglich für die 130-Jahr-Feier der Feuerwehr sowie 50-Jahr-Feier im Jahre 2005 aufgestellt. Nach bald 20 Jahren und der Sanierung der Hauptstraße, bei der zwei von vier Schildern entfernt werden mussten, sollen die vier Ortstaferl nun wieder im vollen Glanz die Gäste in Feimbo zu den kommenden Festen begrüßen.
Heute wurden die Schienen für die beiden Ortstaferl in der Hauptstraße gesetzt – in Kürze sollen dann hier die Ortstaferl wieder befestigt werden.
Zudem wurden die Ortstaferl in der Rohrbacherstraße sowie Buchersriederstraße gewaschen und von den Klammern sowie Reisnägeln befreit, die sich in 20 Jahren v.a. durch unbefugte Nutzung ansammelten.
Zukünftig wird die fremde Nutzung durch Dritte grundsätzlich gemäß der AGBs der Ortstaferl Feimbo in Rechnung gestellt. Somit stellen wir sicher, dass die Ortstaferl nicht zweckentfremdet genutzt werden.
Eine Abordnung der FFW Fahlenbach war heute zu Gast bei der Fahrzeugweihe der FFW Gambach-Rohr-Waal.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allzeit gute Fahrt und gesunde Heimkehr von allen Einsätzen.
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen wunderbaren Maibaum mit der Dorfgemeinschaft aufgestellt.
Obwohl die Wetterbedingungen heuer nicht besonders waren kamen viele Besucher zum Aufstellen und zum anschließenden Fest.
Auch in der Vorbereitung hatten wir wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer.
Wir bedanken uns bei allen die mitgeholfen haben. Ganz besonders danken wir allen Spendern und Sammlern vom Maibaumsammeln.
Unser Küchenteam hat wieder alle Besucher und Helfer mit vielen leckeren Speisen verwöhnt.
Hier eine Reihe von Eindrücken um das Maibaumfest 2023
Hier die genauen Termine rund ums Maifest
Aktivität | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
Daxen holen | Freitag, 28. April | ca. 17:30 Uhr | FFW-Haus |
Kränze binden | Samstag, 29. April | ca. 15:00 Uhr | FFW-Haus |
Maibaumumreiten | Donnerstag, 27. April | 17:30 Uhr | FFW-Haus |
Aufbau 1. Mai | Sonntag, 30. April | 17:00 Uhr | Dorfplatz |
Maibaum holen | Montag, 01. Mai | 07:30 Uhr | FFW-Haus |
Maibaum aufstellen | Montag, 01. Mai | 13:00 Uhr | Dorfplatz |
Abbau Maibaumfest | Dienstag, 02.Mai | 10:00 Uhr | Dorfplatz |
Regelmäßige Übungen finden in unserer Jugendfeuerwehrgruppe statt. Die Nachwuchskräfte haben heute wieder eine Einheit absolviert. Knoten und Stiche gehören dabei genauso zu den Basics wie das gezielte Ausrollen von Schläuchen. Dabei macht die Übung Schlauch Kegeln richtig Spaß. Natürlich will auch das wieder Aufrollen der Schläuche nach dem Einsatz geübt werden.
Ein richtiges Highlight war der Ausflug zur Dienststellenfeuerwehr der WTD61. Neben einem Besuch der Wache konnten die Gäste die ganze WTD und die beiden FLF 80/1 und 80/3 kennenlernen und mitfahren! Im Sportraum wo sich die Einsatzkräfte fit halten konnten kräftig Gewichte gestemmt werden. Jugendwart Raimund Fehler begleitete die Truppe. Vielen Dank für die Initiative und den Einsatz, der das Fortbestehen unserer Feuerwehr sichert.
Mit der Winterschulung 2023 startet die Feuerwehr Fahlenbach in das neue Ausbildungsjahr.
Danke für die Vorbereitung und die rege Teilnahme an der diesjährigen Winterschulung am vergangenen Montag.
Wie jedes Jahr gibt es wieder einen umfangreichen Übungsplan für alle aktiven Kamerad(inn)en aus den Bereichen allgemeine Übungen, Jugendfeuerwehr und Atemschutz.
In allen Bereichen findet Ihr wie immer eine Option die Termine in Eueren Kalender auf dem Smartphone zu übernehmen.
Wir danken unseren Gruppenführern, Jugendwarten und Atemschutzbeauftragten für die Organisation der Übungen.
Ganz besonders herzlich bedanken wir uns bei der
für die kostenlose Bereitstellung einer leckeren Brotzeit nach der Schulung.
Alarmierungszeit : | 05:37 |
Einsatzort: | Fahlenbach |
Einsatzart: | B3: Brand eines Wäschetrockners im Keller |
Einsatzbericht:
Der Brand eines Wäschetrockners im Keller eines unserer Kameraden beschäftigte heute früh die Wehren Fahlenbach, Rohrbach und der umliegenden Gemeinden.
Durch die besonnene und schnelle Reaktion des Kameraden konnten die gerufenen Einsatzkräfte den Brand mit Atemschutzausrüstung schnell unter Kontrolle bringen.
Zur Entrauchung des Gebäudes kam abschließend ein Drucklüfter zum Einsatz.
Einen wunderschönen Christbaum haben unsere Kamerad(inn)en gestern nachmittag aufgestellt und geschmückt.
Der schöne Baum stammt von der Familie Rita und Michael Maier und wurde der FFW gespendet.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Familie Maier für die Baumspende sowie allen Helferinnen und Helfern die beim Aufbau und schmücken geholfen haben.
Die Feuerwehr Fahlenbach wünscht allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2023.
Bleibt bitte alle gesund!!!
Hallo Kamerad(inn)en,
Am 19. November 2022 findet der Jahrtag des Krieger- und Kameradenvereins Fahlenbach statt.
Die Freiwillige Feuerwehr wird wie jedes Jahr aktiv dabei sein.
Bitte nehmt zahlreich an der Veranstaltung teil. Dies gilt auch für unsere Jugendfeuerwehr. Viele Feuerwehrler ergeben einen schönen Kirchenzug.
Kleiderordnung: Uniform mit schwarzer Krawatte und dunkler Hose
zeitlicher Ablauf:
11:30 Uhr – Weißwurstessen im Vereinsheim Fahlenbach
13:00 Uhr – Kirchenzug
13:30 Uhr – Gottesdienst in der St. Martinskirche Fahlenbach
Nachmittags und Abends – Beisammensein im Vereinsheim Fahlenbach