Autor-Archiv:Otto Pröll

Hans Wolf zum 50.

Die Freiwillige Feuerwehr gratuliert unserem langjährigen aktiven Mitglied Hans Wolf ganz herzlich zum 50. Geburtstag.

Hans mit Freunden und Kameraden bei seiner Geburtstagsparty
Hans mit Kameraden und Freunden bei seiner Geburtstagsparty

Hans ist als aktives Mitglied, Mitglied der Vorstandschaft, langjähriger Schriftführer und zweiter Bürgermeister der Gemeinde Rohrbach stets zum Wohle unserer Feuerwehr im Einsatz.

Wir wünschen Hans alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude und Spaß bei der Feuerwehr Fahlenbach.

Übungstermine 2019 online

Hallo Kamerad(inn)en,

die Termine unserer allgemeinen Übungen und der Atemschutzübungen für 2019 sind jetzt online.

Alle aktiven Feuerwehrmitglieder sind aufgerufen an möglichst vielen Übungen teilzunehmen und mit Ihrer Teilnahme auch die Arbeit und das Engagement unserer Übungsleiter zu honorieren.

Nur durch regelmäßiges Üben gehen Handgriffe und Abläufe in Fleisch und Blut über und sorgen so bei Einsätzen für einen professionellen und routinierten Ablauf.

Einzelne oder alle Termine könnt Ihr direkt von der Webseite in Euren Kalender übernehmen.

Alternativ könnt Ihr hier die Termine als .ics Datei runterladen und in Euren Kalender importieren.

Christbaum 2018

Wie jedes Jahr haben wir wieder einen sehr schönen Christbaum aufgestellt, der unseren Dorfplatz schmückt.


Da sich bis zuletzt keinen Spender für einen Christbaum gefunden hatte, wurde heuer ein Baum von der Freiwilligen Feuerwehr erworben.

Eine kleine Gruppe von Helfern stellte den acht Meter Baum schnell auf und schmückte ihn.

Unser Dank gilt allen Helfern für ihren Einsatz.

Die freiwillige Feuerwehr Fahlenbach wünscht allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit.

 

Christbaum aufstellen am Fr. 30. November ab 13Uhr30

Hallo Kamerad(inn)en,

am Freitag den 30.11.2018 um 13:30 holen wir unseren Christbaum.
Gegen 16 Uhr werden wir den Baum am Dorfplatz aufstellen und schmücken.

Alle Mitglieder sind aufgerufen sich dabei zu beteiligen!!!

Beim Abholen reichen ein paar Kameraden da wir Unterstützung durch landwirtschaftliche Geräte haben werden. 
Beim Aufstellen und Schmücken brauchen wir jede(n) Helfer(in) der/die Zeit hat.
Bitte kommt zahlreich und helft alle mit, dann ist alles schnell erledigt

Vielen Dank !!!

 

Warn-App NINA mit örtlichen Gefahrenmeldungen

Zusätzliches Warninstrument für die Region 10  
Warn-App NINA ab Oktober auch mit örtlichen Gefahrenmeldungen

Die Warn-App aus der Feder  des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird nun auch mit den lokalen Daten der Region 10 gespeist und ist somit weiterer Warnkanal für die Zivilbevölkerung.

Den vollständigen Bericht finde sie unter folgendem Link:

https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/HOME/Aktuelles/AlleMeldungen.aspx?rssid=0e18128d-64b3-409c-9624-4be5134b4383

 

Jahrtag des Krieger und Kameradenvereins 2018

Im Gedenken an Gefallene und Vermisste Kameraden beider Weltkriege fand gestern der Jahrtag des Krieger und Kameradenvereins Fahlenbach statt.

Unter Verkehrsabsicherung der FFW Fahlenbach zog der Kirchenzug bei gutem Wetter vom Vereinsheim des SV Fahlenbach zur Kirche.
Nach dem Gottesdienst fand am Kriegerdenkmal begleitet von drei Salutschüssen eine Ehrung und Kranzniederlegung statt.

Anschließend gab es im Vereinsheim Kaffee und Kuchen, der wie jedes Jahr ausschließlich aus  freiwilligen Spenden stammte.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, besonders bei der Blaskapelle Rohrbach und allen Familien die eine Kuchenspende geleistet haben oder im Vereinsheim mitgeholfen haben. 

Ankündigung: Jahrtag des Krieger – und Kameradenvereins am 03.11.2018

Hallo Kamerad(inn)en,

Am 03. November 2018 findet der Jahrtag des Krieger- und Kameradenvereins Fahlenbach statt.


Die Freiwillige Feuerwehr wird wie jedes Jahr aktiv dabei sein.

Bitte nehmt zahlreich an der Veranstaltung teil. Dies gilt auch für unsere Jugendfeuerwehr. Viele Feuerwehrler ergeben einen schönen Kirchenzug.

Kleiderordnung:  Uniform mit schwarzer Krawatte und dunkler Hose

zeitlicher Ablauf:
11:30 Uhr – Weißwurstessen im Vereinsheim Fahlenbach
13:00 Uhr – Kirchenzug
13:30 Uhr – Gottesdienst in der St. Martinskirche Fahlenbach
Nachmittags und Abends – Beisammensein im Vereinsheim Fahlenbach

Gemeindegroßübung am 12.10.2018

 

Gemeindegroßübung am 12.10.2018

Alarmierungszeit:

19:00

Einsatzort:

Bergstraße Fahlenbach
Einsatzart: Brand Landwirtschafliches Gebäude

Einsatzbericht:

Die Feuerwehren der Gemeinde Rohrbach wurden am 12.10.2018 zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Fahlenbach alarmiert. Dort übten sie den Ernstfall.
Im Brandobjekt waren 2 Jugendliche als vermisst gemeldet.
Bei der Erkundung im Aussenbereich brach der Melder in einen alten Schacht ein und brach sich ein Bein.
Die Erstversorgung des verunglückten Melders übernhamen die Kameraden der FF Fahlenbach. Die Rettung führten die Kameraden von Rohrbach 43/1 durch.
Die zwei vermisst gemeldeten Jugenlichen wurden durch die PA Träger der Feuerwehren Fahlenbach und Rohrbach 40/1 gefunden und aus dem Gebäude gerettet.

Nach der Rettung der Jugendlichen wurden die PA Trupps erneut ins Gebäude geschickt um den Brandherd zu lokalisieren. Dabei erlitt einer der Geräteträger einen Kreislaufzusammenbruch und musste vom Sicherungstrupp ebenfalls aus dem Gebäude gerettet werden.
Der Brand konnte nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Genbäude konnte duch die Kameraden der FF Rohr, Waal und Gambach erfolgreich verhindert werden.
Insgesamt nahmen 80 Feuerwehrleute an der Übung teil.
Nach der Übung fand eine Ablaufbesprechung mit Brotzeit im Gerätehaus statt.
Unser Dank gilt der Famile Winklmaier, die das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatte, sowie der Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen vertreten durch KBM Bernhard Meier für die großartige Unterstützung und der Gemeinde Rohrbach für die Bereitstellung einer Brotzeit nach dem Einsatz.

 

 

 

Einsatz am 16.10.2018

Feuerwehreinsatz Nr. 36 am 16.10.2018

Alarmierungszeit:

12:49

Einsatzort:

Königsfeld 
Einsatzart: Brand: Zimmerbrand

Einsatzbericht:

Wegen unklarer Rauchentwicklung wurden die Feuerwehren nach Königsfeld gerufen.
Die Kameraden konnten unter Atemschutz den Zimmerbrand unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern.

 

Trocknungsanlage heizt Feuerwehrlern mächtig ein

„Wärmegewöhnung“ war das Übungsthema für die Atemschutzträger am Freitag, den 5.10.

Für diese Übung stand die Trocknungsanlage des Sägewerkes Ippy in Irlmühle zur Verfügung. Die Kammer, in der sonst Bretter, Dachlatten und Balken getrocknet werden, brachte diesmal auch die Floriansjünger aus Fahlenbach und Rohrbach zum Schwitzen: Bei ca. 70°C, sehr hoher Luftfeuchtigkeit, Lärm und Dunkelheit mussten kleinere Geschicklichkeitsübungen erfüllt werden. Alle Übungsteilnehmer waren zwar sichtlich erschöpft, aber durchwegs begeistert in dieser anspruchsvollen Umgebung üben zu können. Nicht zuletzt wurde hierbei auch das Zusammenspiel zwischen den beiden Wehren weiter vertieft, damit auch im Ernstfall die Abläufe Hand in Hand greifen.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Sägewerksbetreiber Familie Ippy, die diese Anlage für diese Übung zur Verfügung gestellt hat!

 

Johann Ehrnstrasser feiert 80. Geburtstag


Johann Ehrnstrasser zum 80. Geburtstag

Wir gratulieren unserem langjährigen Feuerwehrmitglied Johann Ehrnstrasser recht herzlich zum 80. Geburtstag.

Eine Abordnung der FFW Fahlenbach überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche von allen Kameraden.

Wir wünschen unserem „Brui Hans“ weiterhin Alles Gute und bedanken uns für seine Jahrzehntelange Unterstützung.