Zu einem Zimmerbrand in Rohrbach wurde die Feuerwehr heute morgen gerufen. Der Brand im Badezimmer konnte durch den Bewohner mit dem Pulverlöscher gelöscht werden. Da die Person dabei Rauchgas und Pulverdampf einatmete wurde sie dem Rettungsdienst übergeben. Die Kamerad(inn)en konnten nach der Rauchentlüftung wieder abrücken.
Die Feuerwehr Rohrbach führt in Zusammenarbeit mit dem BRK Pfaffenhofen am 11. Mai von 8 – 16 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Rohrbach durch.
<<< Derzeit sind noch 7 Plätze frei! >>>
Teilnehmen können alle Interessierten, egal ob Betriebshelferinnen und -helfer, Führerscheinbewerberinnen und -bewerber, Übungsleiterinnen und -leiter oder alle, die ihr Wissen auffrischen wollen!
Auch dieses Jahr stellt die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach mit der Dorfgemeinschaft wieder einen stattlichen Maibaum auf. Ein Erlebnis bei dem keine(r) fehlen sollte! Der Baum wird in der Früh am 1. Mai geholt und vormittags geschmückt und hergerichtet. Traditionell wird der Baum ab 13 Uhr mit Muskelkraft aufgerichet. Anschließend feiern wir mit allen Gästen und genießen das gemütliche Beisammensein bei bester Verpflegung.
Bereits vor dem 1. Mai gibt es eine Menge zu tun und wir können jede Hilfe brauchen. Vor allem beim Kränze binden sind Helfer(innen) herzlich willkommen. Nicht nur für Neubürger ist das Maibaumfest eine hervorragende Plattform um sich aktiv in die Dorfgemeinschaft einzubringen. Also einfach abends mal am Feuerwehrhaus vorbeischauen und mithelfen. Die genauen Termine zur Vorbereitung findet Ihr ca. 2 Wochen vor dem 1. Mai auf unserer Homepage unter Termine
Wie jedes Jahr versorgt uns unser Küchen Team mit jeder Menge Schmanker´l. Selber kochen sollte an dem Tag wirklich niemand. Beim Blick in die Karte kann sich jede(r) schon mal seine Leibspeise aussuchen.
Zu einem LKW Brand auf der BAB 93 wurde die Feuerwehr Fahlenbach heute morgen alarmiert. Noch auf dem Weg zur Einsatzstelle konnten die Kameraden den Einsatz abbrechen, da die Situation bereits durch andere Kreisfeuerwehren unter Kontrolle gebracht worden war.
Bei derartigen Einsatzlagen werden oft mehrere Feuerwehren gleichzeitig alarmiert, da bei Eingang der Meldung das Ausmaß der Situation vor Ort nicht immer klar hervorgeht. Im Zweifel ist es besser mehr Kräfte am Einsatzort zu haben.
Gut besucht war unsere Jahreshauptversammlung am gestrigen Samstag.
Alle Redner dankten den Einsatzkräften, bekräftigten die Wichtigkeit und die Mehrwerte der Feuerwehr und sicherten auch weiterhin Ihre Unterstützung zu.
Vorstand Hans Großhauser und 1. Kommandant Christoph Seidl hielten Rückschau auf ein bewegtes und Einsatzreiches 2018. Dabei leisteten die Einsatzkräfte 750 unfallfreie Einsatzstunden ab sowie weitere unzählige Stunden im Bereich der Übungen und der Ausbildung.
Bei Interesse an mehr Details kann hier der Jahresbericht angezeigt werden
Besonders viele Übungs- und Schulungsstunden waren in der Ausbildung der Jugendfeuerwehr angefallen wie Jugendwart Raimund Fehler zu berichten wusste.
Kassierin Maria Wild bescheinigte der Feuerwehr eine solide finanzielle Basis und vernünftigen Umgang mit den Mitteln. Daher war auch die Entlastung der Vorstandschaft eine reine Formsache
Ehrrungen und Beförderungen bei unsern Nachwuchskräften
Bei 49 aktiven Mitgliedern wurden auch dieses Jahr wieder eine Menge Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen und mit Urkunden für die Kamerad(inne)n belegt.
Auch für 2019 hat die Feuerwehr wieder große Ziele im Bereich des Jugendnachwuchs und der Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren der Gemeinde.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern der Freiwilligen Feuerwehr Fahlenbach und freuen uns über jeden Neuzugang!
Wir veranstalten einen Infoabend zum Thema Jungendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu laden wir alle interessierten Jugendlichen und deren Eltern/Erziehungberechtigte sehr herzlich ein. Die Freiwillige Feuerwehr stellt sich vor und gibt einen Überblick über die Ausrüstung sowie die Möglichkeiten in der Ausbildung und den Übungen.
Der Termin ist am 27. März um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Fahlenbach
Die Freiwillige Feuwerwehr wurde heute zu einem Einsatz ins Gewerbegebiet Bruckbach gerufen. Während ein Erkundungstrupp der Kameraden aus Rohrbach mit PA und Gasmessgerät im Gebäude nach der Ursache suchten, bauten die Fahlenbacher Kameraden für alle Fälle die Wasserversorgung bis zum 3-Verteiler auf.
Nach Durchsicht des Objektes konnte allerdings bald Entwarnung gegeben werden, da es sich einen Fehlalarm der BMA handelte.
An unsere Atemschutzgeräteträger! Beachtet bitte die neuen Termine für die Belastungsübungen in Schweitenkirchen. Ihr findet sie im „internen Bereich“ unter Atemschutz
Martin Großhauser für die FFW Fahlenbach bei der 20. Deutschen Feuerwehr Ski Meisterschaft.
Martin Großhauser beim Langlaufwettbewerb
Unser Kamerad Martin Großhauser nahm heute bei der 20. Deutschen Feuerwehr Ski Meisterschaft in Lenggries teil. Die Feuerwehren des Landkreises Lenggries zeichneten für die Vorbereitung und Durchführung verantwortlich. Martin trat mit vielen Kamerad(inn)en anderer Feuerwehren bei besten Schneeverhältnissen in der Disziplin Langlauf an. Vielen Dank für die Teilnahme!
Die massiven Schneefälle der vergangenen Tage haben im Alpenraum für erhebliche Beeinträchtigungen gesorgt. In vielen Landkreisen wurde der Katastrophenalarm ausgerufen, die Schule fiel vielerorts aus, Straßen waren unpassierbar und auch Menschen kamen zu Tode.
Lena Weiß und Julian Marischka waren heute zusammen mit Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren des Landkreises im Kriesengebiet beim Einsatz. Ab 5 Uhr wurden die Kräfte in verschiedenen Orten konzentriert um dann gemeinsam unter Sondersignal ins Einsatzgebiet Bayrischzell zu fahren. Der Einsatzbefehl hieß Schnee von den privaten Hausdächern entfernen. Die massiven Schneefälle der vergangenen Tage und Regen hatten die Schneelast auf den Dächern zur erheblichen Gefahr werden lassen.
Per Drehleiter wurden die Einsatzkräfte auf die Dächer gebracht und machten sich gegen Absturz gesichert an die Arbeit. Bei den Temperaturen und dem Gewicht der nassen Schneemassen alles andere als ein leichtes Unterfangen. Beim Einsatz konnten einige Dächer von den Schneelasten befreit werden und die Gefahr eines Einsturzes abgewendet werden. Nach Abschluß der Arbeiten und Einsatznachbesprechnung traten die Kameraden und Kameradinnen den Rückweg an und waren um 21 Uhr nach einem langen Tag wieder wohlbehalten zurück.
Die ehrenamtliche Leistung unserer Kamerad(inn)en und aller anderen Beteiligten des Hikon (Hilfeleisungskontingent) Einsatzes verdient unsere Anerkennung und Respekt.
Aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse waren zwei PKW am Ortseingang von Starzhausen frontal zusammengestossen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Kamerad(inn)en sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und sorgten für angemessene Ausleuchtung der Unfallstelle um die Arbeit des Rettungsdienstes, der Polizei und der Abschleppunternehmen zu ermöglichen.
Am Samstag, den 9. März 2019, um 20:00 Uhr, findet im Vereinsheim des SV Fahlenbach die öffentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fahlenbach statt.
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Grußwort des 1. Bürgermeisters Peter Keck 3. Grußworte der Kreisbrandinspektion 4. Vereinsbericht des Vorstandes 5. Tätigkeitsbericht des Kommandanten 6. Tätigkeitsbericht des Jugendwartes 7. Kassenbericht des Kassiers 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Ehrungen und Beförderungen 10. Wünsche und Anträge 11. Schlusswort des Vorstands
Zu dieser Versammlung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein und bitten um zahlreiche Teilnahme.
Ein Herzstillstand kann jeden ereilen. Um in einer solchen akuten Situation schnell und lebensrettend Hilfe leisten zu können, hängt am Vereinsheim ein Defibrillator. Dieser ist frei zugänglich und kann im Notfall benutzt werden. Wir veranstalten dazu einen Infoabend im Vereinsheim des SV Fahlenbach am
09.03.2019 um 18:30 Uhr
Die Handhabe des Defibrillators wird an einem Übungsgerät anschaulich erklärt. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit sich zu Informieren. Es kann Leben retten!
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Deiner Zustimmung kann es weiter gehen