Autor-Archiv:Otto Pröll

Jahrtag des Krieger- und Veteranenvereins am 7.11.2015

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

Am 07. November 2015 findet der Jahrtag des Krieger- und Veteranenvereins Fahlenbach statt.

Bitte nehmt zahlreich an der Veranstaltung teil.

Agenda:

11:00 Uhr – Weißwurstessen im Vereinsheim Fahlenbach
12:45 Uhr – Kirchenzug
13:00 Uhr – Gottesdienst in der Martinskirche Fahlenbach
Nachmittag und Abend – Beisammensein im Vereinsheim Fahlenbach

Merkblatt für die Erhebung der Personalverfügbarkeit

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

im internen Bereich findet Ihr auf der ersten Seite unten das Merkblatt für die Erhebung der Personalverfügbarkeit.
Bitte meldet Euch an und ladet das Dokument herunter.
Darin ist genau beschrieben wie Ihr an der Befragung zur Personalverfügbarkeit teilnehmen könnt.
Alle aktiven Mitglieder über 18 Jahren sind aufgerufen an der freiwilligen  anonymen Befragung teilzunehmen.
Eure PIZ Nummer bekommt Ihr bei Helmut Schalk.

Erfolgreiche Großübung

WappenFFWFBeim gemeinsamen Übungseinsatz am 25.09.2015 bewiesen die Feuerwehren Wolnzach, Rohrbach, Geisenfeld, Königsfeld und Fahlenbach hervorragende Zusammenarbeit.

Bei der Rettung mehrerer Personen aus dem Übungsobjekt Kunstmühle Hofmeir in Fahlenbach kamen mehrere Atemschutzgeräteträger verschiedener Wehren sowie die Drehleitern der Feuerwehren Wolnzach und Geisenfeld zum Einsatz.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Teilnahme und besonders bei der Familie Hofmeir für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes sowie der Brotzeit für die Kamerad(inn)en.

Hier geht´s zum Beitrag auf HALLERTAU.INFO

 

Erfolgreiche Gemeinschaftsübung mit der FFW Hög

WappenFFWFBei der diesjährigen Gemeinschaftsübung mit der FFW Hög am 17.07.2015 waren zahlreiche Einsatzkräfte und vor allem die Jugendfeuerwehr sehr stark vertreten.

Das vorliegende Szenario, Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens und Bergung von zwei Verletzten Personen wurde von den Wehren schnell und erfolgreich umgesetzt.
Neben den Löschtrupps die sich um  Brandbekämpfung und Sicherung anderer Gebäude kümmerten, waren mehrere Atemschutzgeräteträger in einem Gebäude auf der Suche nach den vermissten und verletzten Personen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden, vor allem bei den Familien Winklmaier und Steinhart für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts, sowie der FFW Hög für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

 

Umrüstung auf Digitalfunk abgeschlossen

digitalfunk_hilft_helfenHallo Kamerad(inn)en,

die Umrüstung unserer Fahrzeuge TSF-W und MZF auf Digitalfunk ist abgeschlossen.

Bitte macht Euch mit den neuen Geräten vertraut.

Wer Fragen hat kann im internen Bereich eine Reihe von Informationen finden oder unsere Kommandanten ansprechen. Bei Bedarf kann auch eine weitere Schulung angeboten werden.

Besuch von der Jugendfeuerwehr Marnbach-Deutenhausen

WappenFFWFNachdem wir in vergangen Jahr zum Feuerwehrjugendaustausch bei der FFW Marnbach-Deutenhausen zu Gast waren, fand dieses Jahr der Gegenbesuch bei uns statt.
Die Jugendfeuerwehr Marnbach-Deutenhausen war von Samstag, den 27.06.2015, bis Sonntag, 28.06.2015, bei uns zu Gast.
Auf dem Programm standen eine gemeinsame Übung, eine Fackelwanderung, eine Führung durch die Gemeinde sowie eine gemeinsame Übernachtung im Gymnastikraum des SV Fahlenbach

Vielen Dank an die Jugendleiter für die Initiative und die Organisation.

60 Jahre SV Fahlenbach

WappenFFWFDer SV Fahlenbach feiert sein 60 jähriges Vereinsjubiläum.
Die Feierlichkeiten finden vom 24. – 26. Juli am Sportplatz statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach gratuliert dazu sehr herzlich.
Alle Infos und das Festprogramm findet ihr hier 60 Jahre SV Fahlenbach

60 Jahre SV Fahlenbach

Bilder vom Dorffest online

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die Hilfe beim Auf- und Abbau von unserem Dorffest.
Auch wenn die Wolken nicht immer Dicht gehalten haben, war es trotzdem eine sehr gelungene Feier.
Vielen Dank an unsere Helferinnen und Helfer in der Küche, an den Grills, am Ausschank, in der Bar sowie bei den Kinderspielen.

 

Terminplan für unser Dorffest

WappenFFWF
Hallo Feuerwehrkollegen und Kolleginnen
Wie Ihr wisst ist am 20.Juni`15 wieder unser Dorffest.
Für dieses Fest brauchen wir wie immer Leute die beim Aufbau und Abbau mithelfen.

Hier die Termine für unseren Auf.-bzw Abbau

  • Der Aufbau beginnt am                 19.Juni`15 um 18.00 Uhr.
  • weiter gehts am                             20.Juni`15 um  9.00 Uhr.
  • Der Abbau nach dem Fest ist am  21.Juni`15 ab 10.00 Uhr.

Bitte um zahlreiches Erscheinen

 
Der Vorstand