Vergangenen Juni durften wir durch Zufall die zwei Ballonpiloten Axel (erster von rechts) und Andreas (zweiter von rechts) kennenlernen. Sie waren zu dem Zeitpunkt mit ihrem Wasserstoff-Ballon unterwegs um sich für die WM zu qualifizieren. Wie es der Zufall will durften sie den Luftraum München nicht durchqueren und so landeten sie in einem Feld nahe Fahlenbach. Vom Hunger getrieben suchten die Beiden eigentlich den Automaten in Fahlenbach auf. Dass aber genau an diesem Tag die Fronleichnamsprozession mit dem anschließenden Weißwurstessen in Fahlenbach war traf sich natürlich gut und so gesellten sich die zwei zu uns an den Tisch. Eine wirklich tolle Bekanntschaft war geboren
Ein paar Wochen später bekamen wir auch schon Post von den Zweien. Wir durften uns um feinen Schnaps freuen, der natürlich bei einer gemütlichen Stüberlrunde probiert wurde.
Wir wünschen unseren neuen Freunden bei ihrem heutigen Rennen dem „Gordon-Bennett-Cup“ gute Fahrt und viel Erfolg! Kommts gut an euer Ziel!
FFW Fahlenbach hilft bei Suche nach vermisster Person in Oberstimm
Bei der Suche nach einem vermissten 83 jährigen aus Oberstimm waren in den letzten Tagen auch Kameraden der FFW Fahlenbach mit im Einsatz. Zusammen mit über 800 weiteren Kräften von vielen Wehren aus dem Landkreis wurde nach der Person gesucht. Leider wurde die vermisste heute tot aufgefunden.
Auch 2025 Jahr haben wir wieder einen wunderbaren Maibaum mit der Dorfgemeinschaft aufgestellt. Die Wetterbedingungen waren wieder bestens und so kamen viele Besucher zum Aufstellen und zum anschließenden Fest. Unser Küchenteam hat wieder alle Besucher und Helfer mit vielen leckeren Speisen verwöhnt. Auch in der Vorbereitung hatten wir viele fleißige Helferinnen und Helfer. Wir bedanken uns bei allen die mitgeholfen haben, sei es beim Umlegen, Daxn holen, Kranzbinden, Baum herrichten oder beim Aufstellen. Ganz besonders danken wir für die Kuchenspenden, Geldspenden und besonders den Maibaumsammler(inne)n für Ihren Einsatz.
Hier eine Reihe von Eindrücken um das Maibaumfest 2025. Wie jedes Jahr hat unser Fotograf Peter Singkofer wieder viele weitere Bilder beim Aufstellen für uns gemacht. Falls jemand Interesse an weiteren Bildern vom Maibaum aufstellen hat, bitte einfach unter info@feuerwehr-fahlenbach melden.
Maibaum umreitenMaibaum KranzbindenMaibaum Aufstellen nach alter TraditionKüchenteam, Kuchendamen, Grillmeister und Ausschank mit Freude bei der Arbeit
Jugendfeuerwehr zu Besuch bei der Werkfeuerwehr in Weihenstephan
Am letzten Samstag waren unsere Nachwuchskräfte zu Besuch in Weihenstephan. Die Werkfeuerwehr Weihenstephan ist neben der Werkfeuerwehr Garching eine der zwei Wehren der TU München. Während der 2 stündigen Führung durch die Wache wurde die integrierte Leitstelle, die Atemschutzwerkstatt und die verschiedenen Fahrzeuge vorgestellt (Highlight war der Teleskopgelenkmast TGM 33/1 quasi die moderne Drehleiter). Unsere „Jungen“ bekamen einen umfassenden Eindruck von den Aufgaben und Möglichkeiten einer Werkfeuerwehr. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Louis Friedhoff für die Organisation und bei der Werkfeuerwehr Weihenstephan für die umfangreiche Führung.
Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Fahlenbach
Die öffentliche Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Fahlenbach findet… am Samstag, den 8. März 2025 um 19 Uhr im Vereinsheim des SV Fahlenbach … statt
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Grußwort des 1. Bürgermeisters 3. Grußworte der Kreisbrandinspektion 4. Vereinsbericht des Vorstandes 5. Tätigkeitsbericht des Kommandanten 6. Tätigkeitsbericht des Jugendwartes 7. Kassenbericht des Kassiers 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Ehrungen und Beförderungen 10. Wünsche und Anträge 11. Schlusswort des Vorstands
Zu dieser Versammlung laden wir alle sehr herzlich ein und bitten um zahlreiche Teilnahme.
Einen wunderschönen Christbaum haben unsere Kamerad(inn)en letzten Samstag aufgestellt und geschmückt.
Der schöne Baum wurde von Johann Schrödl (Wirt´s Hans) gespendet.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Wirt´s Hans für die Baumspende(n) sowie allen Helferinnen und Helfern die beim Aufbau und schmücken geholfen haben.
Die Feuerwehr Fahlenbach wünscht allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2025.
Am 09. November 2024 findet das 150 jährige Gründungsfest des Krieger- und Kameradenvereins Fahlenbach statt.
Die Freiwillige Feuerwehr wird wie jedes Jahr aktiv dabei sein.
Bitte nehmt zahlreich an der Veranstaltung teil. Dies gilt auch für unsere Jugendfeuerwehr. Viele Feuerwehrler ergeben einen schönen Kirchenzug.
Kleiderordnung:Uniform mit schwarzer Krawatte und dunkler Hose
zeitlicher Ablauf: 11:30 Uhr – Weißwurstessen im Vereinsheim Fahlenbach 13:00 Uhr – Kirchenzug 13:30 Uhr – Gottesdienst in der St. Martinskirche Fahlenbach mit anschl. ehrung am Kriegerdenkmal Nachmittags und Abends – gemütliches Beisammensein im Vereinsheim Fahlenbach 15:00 Uhr – Kaffee und Kuchen begleitet von einem Bilderrückblick auf 150 Jahre Vereinsgeschichte 18:00 Uhr – Abendessen