Hallo Kamerad(inn)en,
im internen Bereich findet Ihr ab sofort das Protokoll der 2. Vorstandssitzung vom 24. März 2017.
Hallo Kamerad(inn)en,
im internen Bereich findet Ihr ab sofort das Protokoll der 2. Vorstandssitzung vom 24. März 2017.
Hallo Kamerad(inn)en,
anbei eine Übersicht aller Termine rund um den 1. Mai 2017.
Bitte schaut das Ihr alle so viel wie möglich mithelft und so unser Maibaumfest wieder zu einem vollen Erfolg wird.
| Aktivität | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Daxen holen | Fr. 28. April | 17.30 |
FW Haus |
| Kranzbinden | Sa. 29. April | 13.00 | FW Haus |
| Maibaumumlegen | Sa. 29. April | 13.00 | FW Haus |
| Aufbau für 1.Mai | So. 30. April | 13.00 |
Dorfplatz |
| Maibaumfest Baum holen |
Mo. 01. Mai | 06.30 | FW-Haus |
| Maibaumfest Baum aufstellen |
Mo. 01. Mai |
13.00 | Dorfplatz |
| Abbau Maibaumfest | Die. 02. Mai | 10.00 | Dorfplatz |
Der Vorstand
Vielen Dank für die Teilnahme am Defibrillator Infoabend im Fahlenbacher Vereinsheim

Die Kameraden Helmut Schalk und Robert Fraß haben in kompetenter Art und Weise allen Teilnehmern den Umgang mit dem Defibrillator vermittelt und Berührungsängste abgebaut.
Man kann beim Einsatz des Defibrillators nichts falsch machen. Der größte Fehler wäre nichts zu tun.
Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmern und besonders bei den Kameraden Helmut Schalk und Robert Fraß für die Einweisung.
Hallo Kamerad(inn)en,
im internen Bereich findet Ihr ab sofort das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10. März 2017.
Öffentlicher Defibrillator am Fahlenbacher Vereinsheim
Ein Herzinfarkt kann jeden ereilen. Um jemanden in einer solchen akuten Situation schnell und lebensrettend Hilfe leisten zu können, wurde am Vereinsheim kürzlich ein Defibrillator montiert. Dieser ist für jeden frei zugänglich und kann im Notfall benutzt werden. Wir veranstalten dazu am
im Vereinsheim Fahlenbach
einen Informationsabend. Es wird Ihnen unter anderem die Handhabe des Defibrillators an einem Übungsgerät anschaulich erklärt. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit sich zu Informieren. Es kann Leben retten!
Hallo Kamerad(inn)en,
Die diesjährige Winterschulung findet am
Montag den 20.02.2017 um 18:30 Uhr
im Feuerwehrhaus Fahlenbach statt!
Ausbilder:
Themen:
Anschließend gemeinsame Brotzeit im Floriansstüberl!
Hallo Kamerad(inn)en,
im internen Bereich findet Ihr ab sofort das Protokoll der 1. Vorstandssitzung vom 12. Januar 2017.
Hallo Kamerad(inn)en,
die Termine der allgemeinen Übungen und der Atemschutzübungen für 2017 sind ab sofort online.
Wie immer könnt Ihr einzelne oder mehrere Termine in Eueren Kalender übernehmen.
Hallo Kamerad(inn)en,
die Termine der Jugendfeuerwehr für 2017 sind ab sofort online.
Wie immer könnt Ihr einzelne oder mehrere Termine in Eueren Kalender übernehmen.
Vielen Dank an die Jugendwarte Tom Weiß und Matthias Schneider für die Erstellung des Plans.

Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach nimmt in dankbarer Erinnerung Abschied von Herrn
German Kneidl
Der Verstorbene war langjähriges aktives Mitglied und hat bis zu seinem Tode der Feuerwehr stets die Treue gehalten.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Die Vorstandschaft und alle Mitglieder
Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach bedankt sich sehr herzlich bei der
Gemeinde Rohrbach-Fahlenbach
für die Spende des diesjährigen Christbaumes.
Der Baum wurde ursprünglich von Herrn Paul Ostermeier gestiftet und schmückt jetzt unseren Dorfplatz in der Adventszeit.
Beim Aufstellen waren vor allem unsere Kamerad(inn)en der Jugendfeuerwehr aktiv mit dabei.
Vielen Dank an alle Helfer.
Hallo Kamerad(inn)en,
am Samstag den 26.11.2016 um 13 Uhr stellt die Feuerwehr wieder den Christbaum am Dorfplatz auf.
Alle aktiven sind herzlich eingeladen sich dabei zu beteiligen.
Im Anschluß findet wieder eine Aufräumaktion im Feuerwehrgerätehaus und im Stüberl statt, zu der ebenfalls alle Hände gebraucht werden.