Autor-Archiv:Otto Pröll

Ankündigung: Jahrtag des Krieger – und Kameradenvereins am 04.11.2017

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

Am 04. November 2017 findet der Jahrtag des Krieger- und Kameradenvereins Fahlenbach statt.

Die Freiwillige Feuerwehr wird wie jedes Jahr aktiv dabei sein.

Bitte nehmt zahlreich an der Veranstaltung teil. Dies gilt auch für unsere Jugendfeuerwehr. Viele Feuerwehrler ergeben einen schönen Kirchenzug.

Kleiderordnung:  Uniform mit schwarzer Krawatte und dunkler Hose

zeitlicher Ablauf:
11:30 Uhr – Weißwurstessen im Vereinsheim Fahlenbach
12:45 Uhr – Kirchenzug
13:00 Uhr – Gottesdienst in der St. Martinskirche Fahlenbach
Nachmittags und Abends – Beisammensein im Vereinsheim Fahlenbach

Termine rund ums Dorffest am 17. Juni 2017

Hallo Kamerad(inn)en,

bitte beachtet die folgenden Termine rund um unser Dorffest 2017

 

Aufbau Dorffest

 Sa. 17. Juni         09.00  Uhr   –     Dorfplatz

 

Dorffest 

 Sa. 17. Juni        17.00  Uhr    –    Dorfplatz

 

Abbau Dorffest

 So. 18. Juni       10.00  Uhr    –     Dorfplatz

 

Die Vorstandschaft 

Bilder Maibaumfest online

Hallo Feuerwehr Kamerad(inn)en und Fahlenbacher, 

wieder einmal haben wir unseren Maibaum erfolgreich aufgerichtet.
Vom Wetter mal abgesehen kann man sagen so muss ein Maibaumfest aussehen!

Sehr viele Helfer der Feuerwehr und Dorfgemeinschaft haben zusammen geholfen und bei den Vorbereitungen, beim Aufbau und beim Fest ganze Arbeit geleistet. 

Wir danken allen Beteiligten recht herzlich für Ihre Mithilfe.

Hier findet Ihr ein Album mit Bildern rund um das Maibaumfest 2017.

 

Maibaumfest am 1. Mai 2017

WappenFFWF

Auf geht´s zum Maibaumfest

 

 

 

 

 

Maibaum-GrafikWie jedes Jahr findet auch heuer wieder unser Maibaumfest am 1. Mai statt.
Die Dorfgemeinschaft stellt mit der Freiwilligen Feuerwehr einen stattlichen Maibaum auf.
Das Aufstellen beginnt um 13 Uhr.
Dazu laden wir alle Bürger sehr herzlich ein.

Wer bei den Vorbereitungen mithelfen will findet hier eine Aufstellung aller wichtigen Termine um den 1. Mai 2017

 

Bilder rund um unser Maibumfest findet ihr in der Bildergalerie unter Veranstaltungen

 

Vera Wolf und Ihre fleißigen Helferinnen sorgen für die kulinarische Umrahmung der Feier mit einem sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken.

Als Vorgeschmack könnt Ihr Euch hier schon was auf der Speise- und Getränkekarte aussuchen.

Speise- und Getränkekarte

Erfolgreiche MTA Prüfung der Jugendfeuerwehr

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

am Samstag, den 08. April legten 11 Jugendliche, davon 4 Mädchen erfolgreich die MTA Prüfung ab.
Alle haben mit Bravour bestanden.
In der Theorieprüfung erreichten Sandra Heidenkampf, Martina Meier und Johannes Wolf mit 50 von 50 möglichen Punkten ein Spitzenergebnis.
Auch die Praxisergebnisse waren insgesamt sehr gut
Abschluß war ein gemeinsamer Löschaufbau
.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Teilnehmern, den Ausbildern und den Prüfern für Ihre freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit. 

 

Termine rund um den 1. Mai 2017

WappenFFWFHallo Kamerad(inn)en,

anbei eine Übersicht aller Termine rund um den 1. Mai 2017.

Bitte schaut das Ihr alle so viel wie möglich mithelft und so unser Maibaumfest wieder zu einem vollen Erfolg wird.

 

Termine rund um den ersten Mai 2017
Aktivität Datum Uhrzeit Ort
Daxen holen Fr.  28. April  17.30
FW Haus
Kranzbinden Sa.  29. April 13.00 FW Haus
Maibaumumlegen Sa.  29. April  13.00 FW Haus 
Aufbau für 1.Mai So.   30. April  13.00
Dorfplatz
Maibaumfest Baum holen
Mo.  01. Mai 06.30 FW-Haus
Maibaumfest Baum aufstellen
Mo.  01. Mai
13.00 Dorfplatz
Abbau Maibaumfest Die. 02. Mai 10.00  Dorfplatz

 

Der Vorstand

Defibrillator Infoabend vom 23.03.2017

Vielen Dank für die Teilnahme am Defibrillator Infoabend im Fahlenbacher Vereinsheim
WappenFFWF

Die Kameraden Helmut Schalk und Robert Fraß haben in kompetenter Art und Weise allen Teilnehmern den Umgang mit dem Defibrillator vermittelt und Berührungsängste abgebaut.

Man kann beim Einsatz des Defibrillators nichts falsch machen. Der größte Fehler wäre nichts zu tun.

Die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmern und besonders bei den Kameraden Helmut Schalk und Robert Fraß für die Einweisung.