Autor-Archiv:Otto Pröll

Maibaum und Christbaum umgelegt

Maibaum und Christbaum umgelegt

Am gestrigen Samstag wurde unser Christbaum und Maibaum umgelegt.

Mit einem gekonnten Schnitt hat Thomas Weiß den Baum sauber hingelegt.

Vielen Dank an alle Kameraden die mitgeholfen haben.

Besonders bedanken wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolnzach für die Unterstützung.

Anbei einige Eindrücke aus nicht alltäglicher Perspektive vom Kameraden Bernie Spratter.

 

Einsatz am 18.01.2018

Einsatz am 18.01.2018 THL Baum über Fahrbahn

Der Sturm Friederike hatte heute eine Baum zwischen Parleiten und Eichelberg über die Straße gelegt. 

Die Kameraden waren schnell mit Motorsäge zur Stelle und machten den Weg wieder frei. 

Stammzellenspender für Leni gesucht

Große Typisierungsaktion am 3. Februar von 11:00-16:00 Uhr im Kindergarten in Hög.

Viele von Euch haben mitbekommen, daß Leni Kühner an Leukämie erkrankt ist.

Mit einer Stammzellenbehandlung besteht  die Chance auf Heilung.

Es ist wichtig einen geeigneten Spender zu finden um Leni behandeln zu können.

Daher findet am 3. Februar 2018 im Kindergarten von Hög eine Typisierungsaktion statt.
Jeder zwischen 17 und 45 Jahren kann sich registrieren lassen und zum Spender werden.

Weitere Informationen findet Ihr in diesem Flyer

Falls Ihr am 3. Februar keine Zeit habt, könnt Ihr Euch direkt bei der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern ein Typisierungs Set bestellen.

https://www.akb.de/stammzellspende/blutstammzellspender-werden/online-registrierung

https://www.akb.de/

 

 

 

 

Wir wünschen Leni alles Gute !!!

Rauchmelderpflicht in Bayern

Rauchmelderpflicht seit 1. Januar 2018

Nach einer Übergangsfrist gilt jetzt für alle Haushalte und Wohnungen in Bayern eine Rauchmelderpflicht.

Danach sind Rauchmelder in Kinderzimmern und  Schlafräumen sowie angrenzenden Fluren anzubringen. Dies ist eine Pflicht des Wohnungs- bzw. Hauseigentümers.

Weitere Infos und Antworten zu Fragen findet Ihr auf der Webseite des STMI

oder unter: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelderpflicht/rauchmelderpflicht-bayern/

Neuer Schulungsraum einsatzbereit

Der Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Fahlenbach ist fertiggestellt.

Rechtzeitig zur Winterschulung ist nun unser neuer Schulungsraum komplett. 

Der Raum bietet Platz für mindestens 24 Personen und wurde gestern von einigen Kameraden mit Medientechnik ausgestattet und in Betrieb genommen.

Zukünftig steht folgende Ausstattung für Präsentationen und andere Veranstaltungen bereit:

  • HD Projektionsleinwand mit Motorsteuerung und Fernbedienung
  • HD LCD Projektor/Beamer
  • 5:1 HDMI Verstärker / Tuner
  • 5:1 Lautsprecher Anlage

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und wünschen viel Erfolg mit der neuen Technik bei den anstehenden Schulungen.

 

 

Übungspläne 2018 online

Übungspläne 2018 online

Die Übungspläne für Atemschutz- und allgemeine Übungen stehen ab sofort in unserem Terminkalender und können auch als Liste heruntergeladen werden.

 

Hier gehts´s zu den Terminen

 

Im Kalender habt Ihr die Möglichkeit Termine direkt in Euer Smartphone zu übernehmen.
Bitte nehmt wie bisher zahlreich an den Übungen teil.

Erste Einsätze im Jahr 2018

Turbulenter Start ins neue Jahr

Zu zwei Einsätzen wurde die FFW Fahlenbach am 3. Januar 2018 gerufen.

Zunächst war aufgrund des Sturms ein Baum auf auf eine Telefonleitung gestürzt.
Die FFW Fahlenbach sicherte den Verkehr ab und beseitigte den Baum mit Motorsäge und Radlader.

 

Kaum zurück vom ersten Einsatz wurde die FFW Fahlenbach erneut alarmiert um bei der Beseitigung von ausgetretenem Gefahrenstoff auf der A9 Richtung München zu unterstützen.

Jungendfeuerwehr Übungspläne 2018 online

Übungspläne 2018 der Jugendfeuerwehr online

Die Übungspläne der Jugendfeuerwehr stehen ab sofort in unserem Terminkalender und können auch als Liste heruntergeladen werden.

Hier gehts´s zu den Terminen

 

 

Im Kalender habt Ihr die Möglichkeit Termine direkt in Euer Smartphone zu übernehmen.
Bitte nehmt wie bisher zahlreich an den Übungen teil.

Wir bedanken uns bei den Jugenwarten Tom Weiß und Matthias Schneider.

Einsatz am 16.12.2017

Einsatz am 16.12.2017 (20:58 Uhr)

 

Nachsicht Butangasflasche:

Die FFW Fahlenbach wurde in den Abendstunden zu einem Einsatz in Fahlenbach gerufen.

Beim Hantieren mit einer Gaskartusche im Keller des Elternhaus hatte ein Kind eine Undichtigkeit bei dieser hervorgerufen und atmete in der Folge eine geringe Menge des Gases ein.

Die FFW Fahlenbach und der alarmierte Rettungsdienst leisteten Erste Hilfe und entfernten die undichte Butangasflasche. Zudem wurde die Wohnung entlüftet. Nach Übernahme durch den Rettungsdienst beendete die FF Fahlenbach den Einsatz.

Schulungsraum

Hallo Kamerad(inn)en,

unser neuer Schulungsraum ist fast fertig.


In den nächsten Wochen werden wir den Raum noch mit Medientechnik vervollständigen. Schulungen und Versammlungen können dann wesentlich entspannter durchgeführt werden.
Vielen Dank an alle die immer tatkräftig mithelfen.

Christbaum 2017

Hallo Kamerad(inn)en,

pünktlich zum 1. Advent schmückt ein schöner Christbaum unseren Dorfplatz. 

Aufgestellt und geschmückt von unseren Helfern ist er wieder ein echter Hingucker.

Der Baum wurde von der Familie Seidl und der Gemeinde Rohrbach gespendet. 
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Spendern und allen freiwilligen Helfern.

Wir wünschen allen eine ruhige und stressfreie Vorweihnachtszeit.

 

Christbaum aufstellen am Fr. 30. November ab 13Uhr30

Hallo Kamerad(inn)en,

am Freitag den 30.11.2018 um 13:30 holen wir unseren Christbaum.
Gegen 16 Uhr werden wir den Baum am Dorfplatz aufstellen und schmücken.

Alle Mitglieder sind aufgerufen sich dabei zu beteiligen!!!

Beim Abholen reichen ein paar Kameraden da wir Unterstützung durch landwirtschaftliche Geräte haben werden. 
Beim Aufstellen und Schmücken brauchen wir jede(n) Helfer(in) der/die Zeit hat.
Bitte kommt zahlreich und helft alle mit, dann ist alles schnell erledigt

Vielen Dank !!!